Über das Lintforter Pflegeteam
Gründungsgeschichte
Das Lintforter PflegeTeam wurde im März 2018 durch Frau Pinar Sevinc gegründet. Aufgrund der langjährigen Berufserfahrung seit 2004, stationär sowie ambulant, wurde das Fachgebiet als examinierte Altenpflegerin professionalisiert. Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wurde im Jahr 2017 mit einer hochwertigen Zusatzqualifikation abgerundet. Hinsichtlich der eigenen türkischen Abstammung sowie einem bis dato fehlenden Schwerpunkt einer kultursensiblen Pflege in Kamp-Lintfort und Umgebung, gründete Frau Sevinc ihr Unternehmen. Um eine bestmögliche Versorgung durch ein multiprofessionelles Team anbieten zu können, stellte Frau Sevinc ein tolles und einfühlsames Team zusammen.
Wir lassen uns von folgenden Sätzen leiten und definieren
- Wir nehmen Menschen an wie sie sind.
- Wir versorgen den Menschen ganzheitlich (Körper, Geist und Seele).
- Wir pflegen und betreuen um die Lebensqualität alter und behinderter Menschen zu erhalten.
- Wir berücksichtigen die Individualität und Menschenwürde des Einzelnen in unserer Arbeit.
- Wir verstehen Pflege als Hilfestellung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde, Freiheit und Sicherheit sowie in Ihrer gewohnten, häuslichen Umgebung.
- Wir orientieren uns am Gemeinwohl und arbeiten wirtschaftlich.
Was uns so besonders macht
Die kultursensible Pflege stellen wir in unserem Handeln in den Vordergrund. In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wird in den nächsten Jahren der Anteil der Patienten und Bewohner, die aus anderen Kulturkreisen kommen, stark zunehmen. Auch hier wird Pflegebedürftigkeit eine größere Rolle spielen und wir möchten diesen zukünftigen Ansprüchen mit unseren professionellen Pflegefachkräften gerecht werden. Doch was bedeutet dies für uns und Sie? Kultursensible Pflege bedeutet, dass sich diese Menschen eine Pflege wünschen, die ihre kulturelle Identität berücksichtigt. Will man „kultursensibel“ pflegen, müssen also alle Bestandteile des kulturellen Lebens berücksichtigt werden: Religionsausübung, Freizeitaktivitäten, Essen uvm. Um dies vertrauensvoll gewährleisten zu können, haben wir uns auf die Anforderungen einer kultursensiblen Pflege spezialisiert und bieten eine ganzheitliche Beratung sowie Versorgung für Sie an.
Bezugspflegesystem
Durch unser Bezugspflegesystem hat jeder Patient, Arzt oder Angehöriger seinen festen Ansprechpartner und das ständige Wechseln des Pflegepersonals wird vermieden. Wir unterstützen Sie im Rahmen der Körperpflege, der ärztlich verordneten Behandlungspflege, der Betreuung von Menschen mit Demenz, der Alltags-/ Freizeitbegleitung und Betreuung, der Haushaltshilfe sowie der geeigneten Ausschöpfung aller Töpfe aus der Pflegeversicherung um die bestmögliche Versorgung für Sie zu erreichen.
Wir helfen außerdem bei der Beantragung eines Pflegegrades und führen Beratungsgespräche bei einer Pflege durch Angehörige durch (§37 Abs. 3 SGB XI).
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Ihr häuslicher Pflegedienst in Kamp-Lintfort, Moers und Rheinberg
Unser Pflegeteam betreut pflegebedürftige Personen in allen Fragen rund um die Pflege. Neben Kamp-Lintfort begleiten wir auch Kund*innen in Moers und Rheinberg. Wir sind Ihr mobiler Pflegedienst in der Nähe. Vereinbaren Sie einen ersten Kennenlerntermin mit uns. Yvonne Steinhardt freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme