info@lintforter-pflegeteam.de 02842 97 57 600 Moerser Str. 323 | 47475 Kamp-Lintfort Wir auf Facebook Wir auf Instagram WIr auf Youtube
Das ist unser Team

Unser Pflegeteam hat ausgezeichnete Pflegekräfte

Unser Lintforter PflegeTeam besteht aus erfahrenen und qualifizierten Pflegefachkräften mit einer nachgewiesenen Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen garantieren ein stets aktuelles Fachwissen. Besonders am Herzen liegt uns die persönliche Zuwendung, ein offenes Ohr und eine liebevolle, freundliche Kommunikation.

Ein fester Ansprechpartner weiß wer Sie sind,  was Sie benötigen und steht Ihnen vertrauensvoll in allen Fragen zur Seite.

Vertrauen und Transparenz in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ist uns wichtig. Damit Sie einen ersten Eindruck von uns und unseren Qualifikationen gewinnen können, möchten wir uns Ihnen vorstellen.

Unser Pflegeteam

Pinar Sevinc
Geschäftsführerin
Unsere Geschäftsführerin und Pflegedienstleiterin Pinar Sevinc wollte schon immer im medizinischen und sozialen Bereich tätig sein. „Als Kind war es jahrelang mein Traum, Ärztin zu werden. Da ich aber früh Mutter geworden bin, kam ein Studium nicht mehr in Frage. Ich wollte aber unbedingt für andere Menschen da sein, das liegt mir im Blut und dafür brenne ich. Darum habe ich einen Pflegeberuf gewählt. Heute unterstützt das Lintforter Pflegeteam täglich zahlreiche Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen.“

Wenn Pinar Sevinc nicht gerade für den Pflegeservice oder für ihr zweites Standbein, den Haushaltsservice Clean & Care, aktiv ist, genießt sie türkisches und italienisches Essen. „Kochen kann ich aber nicht“, lacht die Powerfrau. „Zum Glück ist mein Mann ein begnadeter Hobbykoch, da werde ich ganz oft kulinarisch verwöhnt.“
Celina Köhn
Assistentin der GL
Celina Köhn ist seit dem 1. Oktober als Assistentin der Geschäftsführung bei uns. Die Neukirchen-Vlynerin hat Bio Science and Health studiert und ist außerdem auch noch Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen (IHK). Nach ihrer ersten beruflichen Station im Qualitätsmanagement eines Krankenhauses wollte sie gerne in ein kleineres Team mit dem direkten Kontakt zu allen Mitarbeiter*innen. „Ich fühle mich hier im Team sehr wohl“, sagt sie. „Alle sind so offen und nett – ich bin einfach super herzlich von allen aufgenommen worden. Jeder weiß etwas und alle helfen sich untereinander, das ist toll.“

In ihrer Freizeit ist sie gerne in der Natur unterwegs. Neben dem Niederrhein finden sie und ihr Freund die Berge toll, bevorzugte Urlaubs- und Wanderziele sind unter anderem Norwegen und Bayern. Und wenn sie nicht draußen unterwegs sind, treffen sie sich auch sehr gerne mit ihren Freunden.
Lisanne Roeling
Assistentin der GL in Elternzeit
Die ausgebildete Health Care Managerin Lisanne Roeling ist als Assistentin der Geschäftsleitung für alle administrativen Tätigkeiten bei uns zuständig. Auf die Frage, was das Studium des Health Care Managements beinhaltet, erklärt sie, dass es ein Mix aus Medizinstudium und BWL ist – also die perfekte Mischung für unser Pflegeteam. „Mein letzter Job war im Controlling, das war mir auf die Dauer zu einseitig“, betont das Organisationstalent. „Hier gefällt mir die Vielseitigkeit der Aufgaben.“

Die Sonsbeckerin hat vor Kurzem geheiratet und ist jetzt stolze Mama eines Sohnes. In ihrer Freizeit reist sie gerne und spielt leidenschaftlich Tennis, wenn es zeitlich passt. „Ich trainiere ein bis zweimal in der Woche und habe am Wochenende auch oft Medenspiele“, sagt die Sportbegeisterte, die vor ein paar Jahren sogar Bezirksmeisterin geworden ist.
Sandra Lucassen
Pflegedienstleiterin
Unsere Pflegedienstleiterin Sandra Lucassen ist seit Mai 2023 bei uns. Die ausgebildete Gesundheits- Krankenpflegerin hat im Anschluss an ihre Ausbildung berufsbegleitend Health Care Management in Krefeld studiert. „Ich wollte mich gerne beruflich weiterentwickeln“, sagt sie. „Seit ich mein Studium beendet habe und als Pflegedienstleiterin arbeite, bin ich richtig im Berufsleben angekommen“, betont sie. „Beim Pflegeteam bin ich super lieb empfangen worden – so wünscht man sich einen Neustart.“

In ihrer Freizeit geht die Neu-Wachtendonkerin gerne ins Kino. „Außerdem reisen mein Freund und ich sehr gerne, besonders gefallen uns die Türkei und die kanarischen Inseln.“ Auf die Frage, warum sie in Wachtendonk wohnt, antwortet sie: „Wachtendonk hat eine gute Anbindung an die A40, somit bin ich schnell in Duisburg bei meiner Familie und bei Freunden.“
Sirmagül Öcalan
Pflegerin
Die ausgebildete Altenpflegerin Sirmagül Öcalan ist seit der Gründung 2018 Teil des Lintforter Pflegeteams. Auf die Frage, wie sie sich einschätzt, sagt die Mutter eines Sohnes lachend: „Ich bin mit Leib und Seele dabei, habe ein Helfersyndrom und das Herz an der richtigen Stelle.” Die Pflegefachfrau gibt alles für eine bessere Lebensqualität ihrer PatientInnen – zum Beispiel, damit sie nach einer längeren Bettlägerigkeit wieder laufen können. Neben der Patientenbetreuung und ihrer Beratungsleistung für pflegende Angehörige – was zukünftig aufgrund ihrer langen Berufserfahrung auch noch vertieft werden soll – ist Sirmagül auch eine unserer beiden zertifizierten Praxisanleiterinnen. „Ich liebe die Arbeit mit Menschen – und das gebe ich auch unseren Azubis, Schülern und Praktikanten weiter.”

In ihrer Freizeit kocht und backt sie leidenschaftliche gerne türkische Gerichte , genießt ausgedehnte Fahrradtouren mit ihrem Mann und Sohn und besucht oft ihre Familie. „Menschen und Kommunikation bedeuten mir einfach alles. Sowohl in meiner Freizeit als auch in meinem Job.”
Natalie Teiß
Alltagsbegleiterin
Unsere Alltagsbegleiterin Natalie Teiß ist im Alltag für unsere PatientInnen da. Sie unterstützt sie bei alltäglichen Erledigungen, begleitet sie zu Terminen und ist mit ihnen zusammen kreativ. Auf die Frage, was ihr am besten gefällt, sagt die ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte: „Eigentlich alles! Ich bin generell ein hilfsbereiter Mensch, habe immer ein offenes Ohr und liebe den Umgang mit meinen Patienten. Alle sind so offen – es macht einfach richtig viel Spaß!“

In ihrer Freizeit ist sie viel mit ihrer Familie unterwegs. „Am Wochenende sind wir am liebsten aktiv“, lacht die unternehmungslustige Kamp-Lintforterin. „Dann findet man uns in Freizeitparks oder Zoos. Und einmal im Jahr fahren wir mit der ganzen Familie in den Urlaub. Dann kommen neben meinem Mann und meiner Tochter auch meine Eltern und Geschwister mit, das ist toll“, freut sich der Familienmensch.
Dilara Taskin
Pflegerin
Dilara Taskin ist seit Oktober 2020 bei uns – zunächst als eine unserer beiden Pflegefachfrau-Azubis und jetzt als fertig ausgebildete Pflegefachkraft. Sie konnte sich zunächst lange Zeit nicht entscheiden, in welche Richtung sie beruflich gehen möchte. „Ich bin pingelig und war mir nicht sicher, ob die Pflege das Richtige für mich ist.” Da jedoch viele Familienmitglieder begeistert im Pflegebereich tätig sind, hat sie noch einmal genauer überlegt und den Schritt gewagt. „Ich bin da reingerutscht – und ich habe es nicht bereut”, sagt die Pflegefachfrau.

Wenn sie nicht bei den Patient*innen ist, ist sie am liebsten mit ihrem Belgischen Schäferhund unterwegs. „Der heißt Pasha und macht seinem Namen alle Ehre. Er ist wirklich ein Pascha”, lacht Dilara. Außerdem hat der unternehmungslustige Single sehr lange und gut Fußball gespielt und eine Vorliebe für Autos.
Stephanie Wittmann
Marketing
Stephanie Wittmann ist “hinter den Kulissen” anzutreffen, sie kümmert sich halbtags ums Marketing. „Von mir sieht man nur, was auf Facebook, Instagram oder der Website veröffentlicht wird”, erklärt die Kommunikationswirtin, die seit Mai 2021 Teil des Teams ist. „Ich war vorher in der Werbeagentur, die das Pflegeteam betreut. Da sowohl der Pflegedienst als auch der Haushaltsservice so rasant wachsen, hat mich Pinar gefragt, ob ich zu ihr wechseln möchte. Das habe ich gerne getan! Jetzt arbeite ich gerade an einer Strategie, wie wir neue MitarbeiterInnen gewinnen können.“

In ihrer Freizeit tanzt sie wahnsinnig gerne, entweder mit ihrem Mann oder mit Freundinnen auf einer Party. „Ich liebe alles, was mit Feiern zu tun hat”, schwärmt die Mama von zwei Mädels. „Übrigens singe ich auch wahnsinnig gerne – kann es aber leider überhaupt nicht. Mein Gesang ist komplett schief. Was soll´s: Man kann eben nicht alles können”, lacht die Kempenerin.
Jessica Leich
Pflegerin
Jessica Leich war zunächst eine unsere beiden Pflegefachfrau-Azubinen und ist jetzt fertig ausgebildete Pflegefachkraft. „Ich wollte schon immer für andere Menschen da sein”, resümiert sie. Das war sie auch zunächst als selbstständige Tagesmutter, bevor sie sich für einen Wechsel entschied. Durch einen glücklichen Zufall hat sie ihr Praktikum bei uns absolviert – und nicht wie zunächst geplant im Krankenhaus. Direkt am ersten Tag war klar, dass sie super ins Team passt und ihre Ausbildung bei uns absolvieren „muss“. „Mir gefiel die Ausbildung hier super! Ich durfte mitarbeiten und hatte auch noch genügend Zeit zum Lernen”, betont sie. Das war ihr wichtig, ist sie doch mit einem IQ von 127 überdurchschnittlich intelligent.

Neben ihrem Mann Stefan komplettieren Fische und eine Katze den Haushalt. In ihrer Freizeit kümmert sie sich oft um ihren an Demenz erkrankten Onkel und ist gerne kreativ: Sie malt, schreibt und bastelt auch viel mit ihrem Neffen. „Ich bin zwar keine Künstlerin, aber es macht mir richtig viel Spaß.”
Samira Rajae
Pflegeschülerin
Unsere Pflegeschülerin Samira Rajae hat schon immer gerne mit Menschen zusammengearbeitet. „Ich bin sehr glücklich, dass ich hier meine Ausbildung zur Pflegefachfrau machen kann”, betont sie. „Ich habe zwar vorher schon eine Ausbildung im Service gemacht, aber gemerkt, dass der Pflegebereich eher etwas für mich ist. Vielleicht liegt das in den Genen: Meine Mutter und mein Bruder arbeiten beide in der Pflege.”

Die Kamp-Lintforterin liebt Hamburg. „Da will ich unbedingt bald mal wieder hin”, schwärmt die sie. „Hamburg ist eine tolle Stadt. Zweimal war ich schon da und freue mich, wenn ich wieder hinfahren kann.” Bis es so weit ist, genießt sie „Mädchenkram” mit ihren Freundinnen und kuschelt mit ihren drei Katzen.
Karla Pastoors
Pflegerin
Karla Pastoors ist seit Dezember 2018 beim Pflegeteam, also schon fast seit unserer Gründung. Die examinierte Altenpflegerin ist direkt im Anschluss an ihre Ausbildung zu uns gekommen. „Ich habe meine Ausbildung in einem Seniorenheim gemacht. Im stationären Dienst hat mir jedoch die Abwechslung gefehlt, das ist hier ganz anders. Hier wird es nie langweilig, jeder Tag ist abwechslungsreich und ich lerne täglich Neues“, erklärt die Pflegefachfrau. Auf die Frage, was ihr hier am besten gefällt, antwortet sie: „Mir gefällt hier alles! Das ganze Miteinander mit den Kolleginnen und den PatientInnen ist wirklich sehr schön.“

In ihrer Freizeit ist die Issumerin am liebsten draußen. „Wir gehen gerne mit unserem Sohn Rico und unserem Hund Bella an den See“, sagt die Naturliebhaberin. „Außerdem haben wir einen Pool im Garten – der wird genutzt, wann immer es geht.“

Vanessa Janitzki
Pflegeschülerin
Vanessa Janitzki macht ihre Ausbildung als Pflegefachfrau bei uns. „Ich wollte schon immer in die Pflege, weil ich gerne hilfsbedürftige Personen unterstütze“, sagt die hilfsbereite Azubine aus Moers. Dass ihr der Beruf liegt, hat sie schon länger gewusst – ist sie doch schon Pflegehelferin mit den Zusatzqualifikationen LG 1 und LG 2. Aufgrund ihrer Fähigkeiten hat ihre Lehrerin ihr dazu geraten, auch noch die dreijährige Ausbildung anzuschließen. Nach reiflicher Überlegung hat sie sich dazu entschlossen und sich bei uns beworben. „Es war bis jetzt die beste Entscheidung, die ich in der Situation treffen konnte“, betont die Pflegefachfrau in spe, die immer offen für Neues ist.

In ihrer Freizeit zeichnet sie gerne und mag Computerspiele. Außerdem kuschelt sie mit ihrem Lieblingskater Simba, einer bengalischen Siamkatze, und spielt Airsoft mit ihrem Freund.
Helena Mast
Pflegerin
Helena Mast hat 2017 ihre 3-jährige Ausbildung zur Altenpflegerin in einem Altenheim begonnen, die sie 2020 erfolgreich abgeschlossen hat. Nachdem sie noch kurz in dem Altenheim sowie einer anderen Einrichtung gearbeitet hat, ist sie jetzt bei uns. „Ich bin durch eine persönliche Empfehlung hier beim Pflegeteam gelandet“, erklärt die Kamp-Lintforterin. „Und es gefällt mir sehr gut.“

2019 ist die hilfsbereite Pflegefachkraft der Liebe wegen von Oberhausen nach Kamp-Lintfort gezogen. „Ich bin sehr unternehmungslustig und erkunde gerne die Umgebung, damit ich den Niederrhein noch besser kennenlerne. Außerdem mag ich besonders gerne auch Städtetrips. Mein Mann und ich waren erst kürzlich in Barcelona. Und davor haben wir schon Pisa, Istanbul und Florenz bereist, das war toll. Ich liebe es neue Orte kennenzulernen“, schwärmt sie. Wenn sie nicht gerade in der Welt unterwegs ist, beschäftigt sie sich auch oft mit ihren beiden Wellensittichen, die handzahm sind.
Marion Vahrenholt
Pflegehelferin
Seit dem 1. April 2022 ist Marion Vahrenholt beim Lintforter Pflegeteam. Die Pflegehelferin hat zunächst einmal eine Ausbildung als Friseurin gemacht, aber schnell festgestellt, dass das nichts für sie ist. „Ich habe dann mal in die Pflege reingeschnuppert und gemerkt, dass die Pflege das ist, was ich mit ganzem Herzen machen möchte. Es ist mein absoluter Herzens-Beruf. Ich bin so froh, dass ich hier in diesem tollen Team angekommen bin – ich möchte bis zur Rente hierbleiben“, lacht sie. Um sich weiterzubilden, macht sie derzeit auch noch eine Ausbildung in der Behandlungspflege.

Wenn sie nicht gerade in Sachen Pflege unterwegs ist, fährt sie gerne mit ihrer Tochter und ihrem Freund Fahrrad und geht ins Fitnessstudio. „Außerdem haben wir noch einen Hund, einen Kater und einen Hamster, da ist immer was los bei uns.“
Daniela Lupinski
Pflegerin
„Zurück zuhause“, ist das Erste, das Daniela Lupinski während des Interviews sagt – was für ein schönes Kompliment fürs Lintforter Pflegeteam. Unsere Pflegefachkraft ist nach 1 ½ Jahren im stationären Bereich wieder zu uns in die ambulante Pflege zurückgekommen. „Ich wurde sooo herzlich empfangen – es war unglaublich!“, freut sie sich. „Die Kolleginnen und Kollegen, die Patienten, die Angehörigen, alle haben mich mit offenen Armen aufgenommen. Es war so, als wäre ich nie weggewesen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken!“

Die unternehmungslustige, sportliche Kamp-Lintforterin ist Mama von zwei Teenagern und liebt Jogging und Sommer, Sonne, Strand und Meer. Ihre bevorzugten Reiseziele sind da, wo es warm ist: Spanien, Türkei oder auch die Malediven.
Yvonne Steinhardt
Verwaltung
Unser Verwaltungsteam hat sich vergrößert! Wenn Besucher unsere Räumlichkeiten betreten, kommen sie als erstes mit Yvonne Steinhardt in Kontakt, die unseren Empfang managt. Die medizinische Fachangestellte hat 20 Jahre in einer Arztpraxis gearbeitet, bevor sie bei uns angefangen hat. „Mit meinen beiden Kindern hat das zeitlich einfach nicht mehr gepasst“, erklärt die Moerserin. Gut für uns, denn so konnten wir eine Mitarbeiterin gewinnen, die neben dem administrativen Teil auch umfangreiche medizinische Erfahrung, wie zum Beispiel in der OP-Organisation, mitbringt.

Die unternehmungslustige Mama von zwei kleinen Kindern mag gerne Hörbücher und Reisen. „Mein Mann und ich unternehmen natürlich sehr viel mit unseren Kindern“, betont sie. „Aber wenn ich zwischendurch mal Zeit habe, freue ich mich besonders auf meine Hörbücher, dabei kann ich richtig gut abschalten.“
Christina Stefanski
Pflegerin
Christina Stefanski hat zunächst eine Ausbildung als Floristin gemacht, bevor sie 2016 ihre Leidenschaft für die Pflege entdeckt hat. Jetzt ist die examinierte Pflegefachkraft seit dem 1.10.22 Teil unseres Teams. „Ich habe zum Lintforter Pflegeteam gewechselt, weil ich hier für mich sehr gute Rahmenbedingungen vorgefunden habe, die ich super mit meinen Kindern vereinbaren kann“, betont sie. „Außerdem macht meine Schwester Jessica hier gerade ihre Ausbildung und hat mir geraten, mich hier zu bewerben. Und wenn die eigene Schwester das rät, kann ich ja nicht nein sagen“, lacht sie.

In ihrer Freizeit ist die alleinerziehende Mama gerne mit ihren Kindern im Wald unterwegs. Die Kamp-Lintforterin sagt: „Die Leucht ist ja direkt vor unserer Tür, da gibt es immer viel zu entdecken.“ Außerdem mag die zuverlässige und hilfsbereite Pflegefachfrau das Meer. „Wir fahren gerne mit unserem Wohnwagen nach Holland“, erklärt sie. „Bei all den Unternehmungen kommt aber auch unser Kater nicht zu kurz, der in diesem Jahr seinen 22. Geburtstag gefeiert hat.“
Chiara Spottog
Pflegeschülerin
Seit Oktober macht Chiara Spottog bei uns eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau. „Ich habe während meiner Schulzeit ein Praktikum in einem Altenheim gemacht und gemerkt, dass dieser Beruf genau der richtige für mich ist“, erklärt die Auszubildende. „Also habe ich mich hier beim Pflegeteam beworben und direkt nach Ende meiner Schulzeit angefangen. Und es ist genau richtig! Es ist so schön zu sehen, wie die Menschen sich freuen, wenn ich mit kleinen Gesten eine große Hilfe sein kann.“ Auf die Frage, warum auch andere bei uns im Pflegeteam ihre Ausbildung anfangen sollten, sagt sie: „Es ist einfach generell gut hier und alle sind sehr nett!“

In ihrer Freizeit ist sie am liebsten mit ihren Freunden unterwegs: „Shoppen, schwimmen, sich treffen… – einfach alles, was Spaß macht!“
Email:
info@lintforter-pflegeteam.de
Tel:
02842 97 57 600
Adresse:
Moerser Str. 323 | 47475 Kamp-Lintfort
Wir auf Facebook Wir auf Instagram Wir auf Youtube